Klimaschutz bringen wir oft in Verbindung mit Verzicht oder dass Sprit, Heizen, Gas, Fleisch oder Flugreisen immer teurer werden. Aber was kostet uns ein fortschreitender Klimawandel, wenn wir nicht oder nur zögerlich handeln, und wie viele Menschen werden ihm jährlich zum Opfer fallen? Wird es schon nicht so schlimm? Können wir noch was ändern? Oder ist es eh zu spät?
Lernen Sie die Grundlagen des Klimawandels kennen und diskutieren Sie mit.
Dies ist eine ONLINE-Kooperationsveranstaltung:
KAB Bildungswerk Bamberg, Initiative „Fei obachd!“, Bamberger Klimaschutzbündnis