Termine
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Klimakrise und die Dattelpalme

06.11.2021 von 16:00 bis 18:00 | Kostenlos

Beschreibung:

Im Rahmen des vom BMU geförderten Projektes „KlimaGesichter – interkulturelle Umweltbildung“ laden wir euch herzlich dazu ein, an einem oder mehreren der angebotenen interaktiven Online-Workshops teilzunehmen. Gemeinsam mit euch wollen wir die Themen „ Horn von Afrika“, „Kleidung“ sowie „Palmöl“ im Zusammenhang mit der fortschreitenden Klimakrise erarbeiten und diskutieren. Die Referent*innen stammen aus verschiedenen Ländern der Erde und geben dem jeweiligen Thema aus ihrem Herkunftsland ein Gesicht.

“Klimakrise und die Dattelpalme”

Die Dattelpalme ist eine der ältesten Kulturpflanzen, sie wird seit mindestens 4000 Jahren angebaut. Sie symbolisiert seit alters her das Leben. Ursprünglich in Persien – wie der Iran früher oft benannt wurde – beheimatet wird die immergrüne bis 200 Jahre alt werdende Pflanze mittlerweile auch in Kalifornien und Mexiko angebaut. Was aber geschieht mit der Dattelpalme in ihrem Herkunftsgebiet? Und was hat die Klimakrise damit zu tun? Dies und mehr zeigt dieser Workshop auf.

Yusri Mohammed hat in ihrer Heimat einen Abschluss als Bauingenieurin erworben und studiert aktuell in Kassel Umweltingenieurwesen mit dem Ziel des Masterabschlusses. Sie hat mehrere Jahre im Irak in der außerschulischen Bildung gearbeitet.

Anmeldung:

Zur Teilnahme am Workshop ist eine Anmeldung notwendig. Wenden Sie sich dazu vertrauensvoll an bamberg@seebrücke.org.

Zur Eindämmung des Coronavirus besteht die Pflicht zur der 3G-Regel (Geimpft, Gensen oder Getestet). Ihr 3G-Nachweis wird dazu beim Einlass überprüft.

Teile diese Veranstaltung!

Nach oben