Klimawerkstätte – Frensdorf & Buttenheim
Für eine ökologische und sozial tragfähige Zukunft, bedarf es kompetenter Personen, die Wissen zum Thema Umwelt- und Naturschutz aufbereiten und weitergeben. Das Projekt „Lokale Klimapartnerschaften“ qualifiziert Multiplikator:innen für nachhaltige Entwicklung in der Region Bamberg. Geplant ist von der Initiative „Fei-Obachd!“ zukünftig zwei Klimawerkstätten in Frensdorf und Buttenheim zu veranstalten. Das Gesamtprojekt nennt sich „Lokale Klimapartnerschaften“ und qualifiziert Multiplikatoren für nachhaltige Entwicklung in der Region Bamberg. Gefördert wird das Programm von der Klimaallianz Stadt und Land Bamberg. Das Ziel ist, dass Kleinprojekten zum Thema lokalen Klimaschutz in der Stadt und im Landkreis Bamberg entstehen und die ehrenamtlichen Teilnehmenden von den Klimawerkstätten als MultiplikatorInnen für nachhaltige Entwicklung in der Region Bamberg zu qualifizieren.
Bei der Auftackveranstaltung werden Kurzfilme zum Thema lokaler Klimaschutz gezeigt und anschließend in einer Diskussionsrunde die Frage erörtert, wie gestalten wir ein klimafreundliches Bamberg? Geplant ist, dass Ehrenamtliche in der Stadt und im Landkreis Bamberg aktiviert und motiviert werden, sich zu engagieren. Für die Vernetzung von Interessierten stehen deshalb verschiedene Planungstreffen zu verschiedenen Themen statt, so unter anderem über Ziele im lokalen Klimaschutz, Klimakommunikation, Herausforderungen und Finanzen bis hin zur Evaluation der Projekte.
Nach den Kurzfilmen wird es eine Diskussionsrunde geben und eine zukünftige Klimawerkstatt für Buttenheim vorgestellt. In dieser sollen ehrenamtliche Klimapatinen und Klimapaten ab Herbst 2022 Projektideen, die im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen entwickeln.
Die Planungstreffen der Klimawerkstätten werden von verschiedenen Experten begleitet. Pro Standort stehen bis zu 5.000 Euro Fördermittel zur Verfügung. Darüber hinaus wird das Projekt wissenschaftlich begleitet, um zu erörtern, was ehrenamtliche Engagement fördert. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mitzumachen. Nähere Informationen erteilt gerne die Projektkoordinatorin Sara Langsam, sara.langsam@elkb.de. Termine für die Teilnahme der Werkstätten finden Sie hier.
— DIE VERANSTALTUNG AM 12. DEZEMBER ENFÄLLT LEIDER —
Buttenheim

Frensdorf
